Zugegeben, der Titel Wenn der Wellensittich sich an den Gitterstäben selbst befriedigt kommen mir Zweifel war unschlagbar für einen Gedichtband. Nicht nur durch das fehlende Komma.
Es war immer wieder herrlich, hier und da auf meinen Ausstellungen von (zumeist aufrichtig gealterten) Buchhändlerinnen angesprochen zu werden, die mir unter vorgehaltener Hand verrieten, besonders dieses eine Buch zu kennen … :-)
Wollte ich die Eine oder Andere von denen loswerden, weil ich in der Regal sowas von nie gar keine Lust auf verlogene Tarngespräche habe, brauchte ich nur „Ach, den wixenden Wellensittich!“ rauszuhauen, und der Lebensstaub antiker Bücherschränke kehrte sich augenblicklich in Richtung Ausgang, als wäre da ein Druckluftgebläse als Beschleuniger im Arsch verbaut.
Ihr seht schon: Meiner Leidenschaft für bescheuert schräge Metaphern bleibe ich treu.
Für die Neuauflage habe ich mir nicht nur einen nagelneuen Titel an den Haaren herbeigezogen. Ich hab die Neuausgabe auch umfangreich um ca. 30 bisher unveröffentlichte Texte erweitert, inhaltlich restauriert und frisch zurechtgefeilt.
Nicht genug damit. Ich hab sogar total neue Argumente, weshalb Es geht auch ohne Elke, Elke / Gehirngeschredderte Gedichte in keinem wackligen Bücherregal fehlen sollte:
-
Iven Einszehn Es geht auch ohne Elke, Elke / Gehirngeschredderte Gedichte - Taschenbuch: 114 Seiten
- Verlag: CreateSpace Independent; Auflage: 3
- ISBN-10: 1517683475
- ISBN-13: 978-1517683474
- € 6,01
- Nur bei Amazon
-
Gedichte sind für dich reinster Schrott?
Dann bist Du hier genau richtig.
Iven Einszehn haut der Lyrik ordentlich eins drauf.
Denn Einszehn nervt nicht mit verhirnter Lyrik, die dich anspruchsvoll an den Rand treibt. Iven Einszehn ist der Schrotthändler der Lyrik: Er benutzt zum Schreiben den absurdesten Müll in Form schrägster Metaphern, er biegt den Krempel seiner Ideen satirisch zurecht und kennt keine Scheu, die Grenze zum Schwachsinn zu übertreten.
Wo andere nach dem feinen Ausdruck suchen, haut Einszehn mit dem Vorschlaghammer drauf. Da wird jeder Aussetzer zum Vergnügen. Der Autor verleiht seinen Gehirngeschredderten Gedichten das Prädikat „garantiert rilkefrei“!
Zugegeben, der Autor betrügt ein wenig. Hier und da hat er nämlich eine Feinsinnigkeit ins Buch gemogelt. Aber keine Sorge, das bißchen Denken wird deine Birne schon verkraften!
Nennen wir es schlicht: Marketing der besonderen Sorte für ein Buch der etwas anderen Art!
Denn in meinen Gehirngeschredderten Gedichten sehen Frauen nicht nur aus wie Waschbecken oder riechen nach Scheuerpulver – bevorzugt am romantischsten Ort der Welt: KARSTADT (bzw. dem Grabbeltisch bei oder dem Klo von KARSTADT). Ich habe auch ein Auge auf übergewichtige Hummeln, töte höchstpersönlich aussterbende Arten, verbrenne Bücher namhafter Autoren und habe Probleme mit der Unschuld von bei Attentaten unversehrten Kindern. Als ExtraOberExtra für die Veganer habe ich voll neue Fleischsorten erfunden: Schwanenbraten, Ozelotschenkel, Hamsterhack und Goldfischfilet. Puh, ich verrate ja viel zu viel.
Jetzt geht mal einkaufen:
#######################################################
Iven Einszehn
Es geht auch ohne Elke, Elke / Gehirngeschredderte Gedichte
- Taschenbuch: 114 Seiten
- Verlag: CreateSpace Independent; Auflage: 3
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 1517683475
- ISBN-13: 978-1517683474
- € 6,01
Erhältlich nur bei Amazon
########################################################