Zum Inhalt springen

iven einszehn: Bücher und Veröffentlichungen

Bücher und Veröffentlichungen des Hamburger Autors und Künstlers Iven Einszehn

Schlagwort: E-book

14. Oktober 201514. Oktober 2015

EBOOK: Es geht auch ohne Elke, Elke

Weiterlesen →
19. April 201324. April 2013

Wenn der Wellensittich sich an den Gitterstäben selbst befriedigt kommen mir Zweifel / Gehirngeschredderte Gedichte

Weiterlesen →
19. April 201322. April 2013

Auf dem Parnass der Schuhe / Literarische Reportage

Weiterlesen →
Iven Einszehn

Iven Einszehn

Lebt als Autor und Künstler in Kyoto und Hamburg. Seit 2018 Professor für Seltsamkeitsforschung an der FAW Kyoto. Was Iven Einszehn als Künstler treibt, lässt sich mit ALL YOU CAN ART umschreiben, denn Einszehn ruht sich auf einer erfolgreichen Methode nicht aus. Sobald der Künstler herausgefunden hat, wie alles geht und eine Arbeitsweise ihn nicht mehr vor Herausforderungen stellt, langweilt er sich und sucht nach neuen Techniken und Ausdrucksformen. Seiner Methode, aus Treibholz und Fundholz Möbel, Objekte und Installationen zu nähen, bleibt er allerdings treu. Mit anderen Worten: Da gibt es noch Herausforderungen, was nicht zuletzt an der technischen Mühseligkeit liegt. Etwa zehn Jahre hat Einszehn allein für die umfangreiche Installation "Behördenschreibtisch mit umfangreichem Zubehör" aufgewendet. Letzte Veröffentlichungen: "XASSIKON" / Künstlerbuch (gem. m. Daniel Aleev); Universal Krimi / Künstlerbuch; FLEISCH Das Album / satte Lyrik; Notizbuch für Hanne Darboven / Künstlerbuch mit Notizbuchfunktion; Es geht auch ohne Elke, Elke / gehirngeschredderte Gedichte; Anleitung zum Biegen und Brechen der Sprache / ein Lesikon; Auf dem Parnass der Schuhe / literarische Reportage. Außerdem rund 250 Hörfunk- und Sketchproduktionen und 10 Kurzfilme. Unregelmäßig schreibt Einszehn satirische Kolumnen zu Politik, Kultur und Zeitgeschehen in diversen Zeitungen. Er wurde mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. Hamburger Literaturpreis 1993 und Hörfunkpreis zum Europäischen Jahr gegen Rassismus 1998.

Vollständiges Profil anzeigen →

Aktuelle Beiträge

  • Zwielicht 4
  • (Urheber) Rechtliches
  • EBOOK: Es geht auch ohne Elke, Elke
  • Es geht auch ohne Elke, Elke
  • Nachtrag zum Radio T Hörspielpreis

Kategorien

  • Anthologie Beitrag
  • Eigene Bücher
  • Iven Einszehn
  • Letzte Veröffentlichungen
  • Uncategorized

Archive

  • Juni 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • April 2014
  • März 2014
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Neueste Kommentare

Kurzmeldungen 1 | Iv… bei Auf dem Parnass der Schuhe / L…
Iven Einszehn bei Lob dem geisteskranken Buchhän…
Kein Firlefanz! Nur… bei Die Novelle #4
Gehirngeschredderte… bei Wenn der Wellensittich sich an…
Zwielicht Classic 4… bei Zwielicht Classic 4

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie